
Sie sind Haus- oder Wohnungseigentümer*in und möchten Ihre Immobilie verkaufen, doch Sie wissen nicht, ab wann diese steuerfrei ist. Dann haben wir folgend die passenden Informationen.

Als erstes stellt man sich natürlich die Frage, wie viel die Immobilie wert ist. Doch wie berechne ich den Wert meiner Immobilie, wenn Sie vermietet ist?

Im Grundbuch findet man Angaben über die genaue Lage, Größe und Beschaffenheit des Grundstücks und bei Sondereigentum zusätzlich um welche Wohn- oder Gewerbeeinheit es sich handelt.

Bevor man seine Immobilie verkauft, wägt man unterschiedliche Situationen ab. Eine der Fragen ist bestimmt: „Wofür hafte ich als Verkäufer eigentlich?“

Nicolas Tietz, Immobilienmakler bei Koeppl Immobilienlotse in Berlin, gibt wertvolle Tipps für Immobilienverkäufer:

Wie hoch sind Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf und wer muss diese Kosten tragen?