Bildstreifen Messe

Kaufnebenkosten

 

Wie hoch ist die Spekulationssteuer? Und wie kann ich diese vermeiden?

 

Sie sind Haus- oder Wohnungseigentümer*in und möchten Ihre Immobilie verkaufen, doch Sie wissen nicht, ab wann diese steuerfrei ist. Dann haben wir folgend die passenden Informationen.


a) Zuallererst einmal, muss man nur Steuern zahlen, wenn ein Gewinn erzielt wurde. Wenn Sie also mehr für Ihr Haus bekommen haben, als beim Kauf investiert wurde.
b) Wenn man die Immobilie nicht selbst bewohnt, sondern diese vermietet ist, dann musst man 10 Jahre ab dem Kaufvertragsdatum warten, bis Sie Ihr Haus steuerfrei verkaufen können.
c) Wenn Sie Ihre Immobilie selbst bewohnen, können Sie diese schon deutlich früher steuerfrei verkaufen. Pauschal heißt es immer, man könne die Immobilie nach 2 Jahren steuerfrei verkaufen. Im Detail stimmt das nicht ganz. Sie müssen nur im Jahr des Verkaufes und die beiden vorhergingen Jahre darin gewohnt haben. Es reicht sogar, wenn Sie das mittlere Jahr vollständig in dem Haus gewohnt haben und im Jahr davor mind. 1 Tag. Beispiel: Wenn Sie Ihr Haus am 07.05.2021 verkaufen wollen, dann müssen Sie das komplette Jahr 2020 darin gewohnt haben und min. 1 Tag aus dem Jahr 2019 also z.B. den 31.12.2019. Es reicht somit, wenn Sie 1 Jahr und 2 Tage in Ihrem Haus gewohnt haben. Das hat der Bundesfinanzhof in München im September 2019 durch ein Urteil festgehalten.
d) Das gilt im Übrigen auch, wenn nur Ihr Kind in der Immobilie gewohnt hat und Sie während dieser Zeit Anspruch auf Kindergeld hatten. Nur darf das Kind das Haus oder die Wohnung dann nicht vermietet haben, sondern es muss unentgeltlich gewesen sein.

Sollten all diese Punkte auf Sie nicht zu treffen: Wie hoch ist denn die Spekulationssteuer

Wenn Sie Ihre Immobilie vordiesen Fristen verkaufen, dann wird der Gewinn mit Ihrem persönlichen Steuersatz versteuert also mit bis zu 42% (zzgl. Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) oder im Bereich der Reichensteuer sogar bis zum 45% (zzgl. Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer).

Nicolas Tietz hat dies folgend in einem interessanten YouTube-Video bildlich für Sie dargestellt: https://www.youtube.com/watch?v=EXlwf-TvGfU

Der oben aufgeführte Link leitet Sie zu dem YouTube-Beitrag weiter.

 

NT youtube

 

Eine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen wird nicht übernommen. Ebenso wird jedwede Haftung für die in der Übersicht enthaltenen Informationen ausgeschlossen.

 Merkzettel (0) KONTAKT